Ausstattung der Schulstandorte der Institut Braune gGmbH im Rahmen des Digitalpakts

Förderung durch Bund und Länder

2019 wurde der Digitalpakt Schule ins Leben gerufen. Bund und Länder bringen die Mittel für die Schaffung einer modernen Infrastruktur in den Schulen auf.

Gefördert wird der Anschluss der Schulen an das schnelle Internet, die Herstellung einer modernen digitalen Vernetzung in der Schule, die Bereitstellung von Lernplattformen, Beschaffung von modernen Anzeige- und Interaktionsgeräten sowie mobiler Endgeräte.

Umsetzung des Digitalpakts an unseren Schulstandorten

Seit Herbst 2021 verfügen unsere Schulstandorte

  • über eine ausgezeichnete Vernetzung innerhalb des Schulgebäudes durch WLAN Access Points,
  • moderne interaktive Displays, diese ersetzen die herkömmlichen Kreidetafeln und Smartboards,
  • neue Schülerendgeräte, so dass digitale Unterrichtsinhalte von jedem Schüler genutzt werden können.

Seit Juni 2022 werden Dokumentenkameras im Unterricht eingesetzt. So können Experimente des naturwissenschaftlichen Unterrichts oder Vorgehensweisen z. B. in der Geometrie noch besser veranschaulicht werden.

In Verbindung mit dem schnellen Glasfaseranschluss steht der Vermittlung von digitalen Kompetenzen nichts mehr im Weg.